Добавить
Уведомления

Leica X2 - die zweitgünstigste, echte Leica-Kamera

Leica - die 2. Kamera. Leica-Kameras und der "Leica-Look" sind oft ein emotionales Thema bei den Fans der Fotografie. Als klassische (analoge) Filmkamera habe ich selber eine Leica M3, die mir viel Freude in der analogen Fotografie macht. Ich habe mich noch einmal - nach der Leica X 1 - auf die Suche nach der preiswertesten, echten digitalen Leica-Kamera gemacht. Mein Ergebnis war die Leica X2. In diesem Video stelle ich nun meine Leica X2 vor. Diese Leica-Kamera ist wie ihr Vorgänger Leica X1 eine echte, vollwertige digitale Leica-Kamera aus Wetzlar. Alle Bilder, die Ihr hier im Video seht, kommen direkt aus der Kamera. Mit der festverbauten Elmarit-Festbrennweite und den 16 Megapixel des Sensors sind die Grundlagen für sehr gute Fotos mit hoher Abbildungsqualität gelegt. Durch den im Video vorgestellten elektronischen Viewfinder wird die Kamera noch einmal aufgewertet und das Fotografieren massiv erleichtert. Gerade bei Tageslicht. Diesen kann ich - wie die Kamera selbst - sehr empfehlen, da er die Bildkomposition sehr unterstützt. (An der Stelle gibt es im Video einen kleinen Versprecher: Den Viewfinder habe ich nicht von ebay, sondern von MPB.) Hier noch einmal die Daten der Kamera: - Bildsensor: Die Leica X2 verfügt über einen APS-C CMOS-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 16,2 Megapixeln. Der Sensorgröße entspricht in etwa dem Format von klassischen 35-mm-Filmen. - Objektiv: Die Kamera ist mit einem fest eingebauten Leica Elmarit 24mm f/2.8 Objektiv ausgestattet. Das Objektiv bietet einen äquivalenten Blickwinkel von etwa 35mm auf einer Vollformatkamera. - ISO-Bereich: Die X2 bietet einen ISO-Bereich von 100 bis 12.500, der erweitert werden kann. Dies ermöglicht eine Anpassung der Lichtempfindlichkeit je nach den Aufnahmebedingungen. - Verschlusszeit: Die Verschlusszeiten reichen von 30 Sekunden bis zu 1/2000 Sekunde. Dies erlaubt eine präzise Steuerung der Belichtungszeit für verschiedene Aufnahmesituationen. - Bildstabilisierung: Die Leica X2 verfügt nicht über eine eingebaute Bildstabilisierung. Die Stabilisierung muss daher durch eine ruhige Handhaltung oder den Einsatz eines Stativs gewährleistet werden. - Serienbildaufnahme: Die Kamera kann Serienbilder mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3 Bildern pro Sekunde aufnehmen. - Fokussiersystem: Die X2 bietet einen schnellen und präzisen Autofokus mit Kontrasterkennung. Es ist auch möglich, manuell zu fokussieren, indem man den Fokusring am Objektiv verwendet. - Display: Die Kamera ist mit einem 2,7-Zoll-LCD-Display auf der Rückseite ausgestattet. Hier empfehle ich auch die Anschaffung des elektronischen Viewfinders. - Speicher: Die Leica X2 verwendet SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten zur Aufzeichnung von Bildern. Es gibt keinen internen Speicher in der Kamera. - Dateiformate: Die X2 kann Bilder im JPEG-Format speichern und unterstützt auch das unkomprimierte RAW-Format (.DNG). Mein Fazit: Das Fotografieren mit der Leica X2 macht sehr viel Freude. Die Bildqualität ist sehr gut. Auch zeigen die Bilder im Video und insbesondere am Ende, dass auch mit dieser nicht mehr ganz jungen Kamera sehr gute Portraitaufnahmen möglich sind. Als Spezialität möchte ich die kamerainterne schwarz-weiß-Entwicklung empfehlen. Das Video wurde mit einer Sony Alpha 6600 und Zoomlens 24 - 70 mm aufgenommen. Danke fürs Schauen. Wenn Euch das Video gefallen hat, freue ich mich über "einen Daumen nach oben" das Teilen mit Euren Freunden. Mehr zum Thema Fotografie und natürlich viele Fotografien von mir findet Ihr hier: https://www.facebook.com/maxvanvuigt/ https://www.instagram.com/maxvanvuigt/ http://www.maxvanvuigt.com/ Euer Maximilian

12+
20 просмотров
2 года назад
9 февраля 2024 г.
12+
20 просмотров
2 года назад
9 февраля 2024 г.

Leica - die 2. Kamera. Leica-Kameras und der "Leica-Look" sind oft ein emotionales Thema bei den Fans der Fotografie. Als klassische (analoge) Filmkamera habe ich selber eine Leica M3, die mir viel Freude in der analogen Fotografie macht. Ich habe mich noch einmal - nach der Leica X 1 - auf die Suche nach der preiswertesten, echten digitalen Leica-Kamera gemacht. Mein Ergebnis war die Leica X2. In diesem Video stelle ich nun meine Leica X2 vor. Diese Leica-Kamera ist wie ihr Vorgänger Leica X1 eine echte, vollwertige digitale Leica-Kamera aus Wetzlar. Alle Bilder, die Ihr hier im Video seht, kommen direkt aus der Kamera. Mit der festverbauten Elmarit-Festbrennweite und den 16 Megapixel des Sensors sind die Grundlagen für sehr gute Fotos mit hoher Abbildungsqualität gelegt. Durch den im Video vorgestellten elektronischen Viewfinder wird die Kamera noch einmal aufgewertet und das Fotografieren massiv erleichtert. Gerade bei Tageslicht. Diesen kann ich - wie die Kamera selbst - sehr empfehlen, da er die Bildkomposition sehr unterstützt. (An der Stelle gibt es im Video einen kleinen Versprecher: Den Viewfinder habe ich nicht von ebay, sondern von MPB.) Hier noch einmal die Daten der Kamera: - Bildsensor: Die Leica X2 verfügt über einen APS-C CMOS-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 16,2 Megapixeln. Der Sensorgröße entspricht in etwa dem Format von klassischen 35-mm-Filmen. - Objektiv: Die Kamera ist mit einem fest eingebauten Leica Elmarit 24mm f/2.8 Objektiv ausgestattet. Das Objektiv bietet einen äquivalenten Blickwinkel von etwa 35mm auf einer Vollformatkamera. - ISO-Bereich: Die X2 bietet einen ISO-Bereich von 100 bis 12.500, der erweitert werden kann. Dies ermöglicht eine Anpassung der Lichtempfindlichkeit je nach den Aufnahmebedingungen. - Verschlusszeit: Die Verschlusszeiten reichen von 30 Sekunden bis zu 1/2000 Sekunde. Dies erlaubt eine präzise Steuerung der Belichtungszeit für verschiedene Aufnahmesituationen. - Bildstabilisierung: Die Leica X2 verfügt nicht über eine eingebaute Bildstabilisierung. Die Stabilisierung muss daher durch eine ruhige Handhaltung oder den Einsatz eines Stativs gewährleistet werden. - Serienbildaufnahme: Die Kamera kann Serienbilder mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3 Bildern pro Sekunde aufnehmen. - Fokussiersystem: Die X2 bietet einen schnellen und präzisen Autofokus mit Kontrasterkennung. Es ist auch möglich, manuell zu fokussieren, indem man den Fokusring am Objektiv verwendet. - Display: Die Kamera ist mit einem 2,7-Zoll-LCD-Display auf der Rückseite ausgestattet. Hier empfehle ich auch die Anschaffung des elektronischen Viewfinders. - Speicher: Die Leica X2 verwendet SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten zur Aufzeichnung von Bildern. Es gibt keinen internen Speicher in der Kamera. - Dateiformate: Die X2 kann Bilder im JPEG-Format speichern und unterstützt auch das unkomprimierte RAW-Format (.DNG). Mein Fazit: Das Fotografieren mit der Leica X2 macht sehr viel Freude. Die Bildqualität ist sehr gut. Auch zeigen die Bilder im Video und insbesondere am Ende, dass auch mit dieser nicht mehr ganz jungen Kamera sehr gute Portraitaufnahmen möglich sind. Als Spezialität möchte ich die kamerainterne schwarz-weiß-Entwicklung empfehlen. Das Video wurde mit einer Sony Alpha 6600 und Zoomlens 24 - 70 mm aufgenommen. Danke fürs Schauen. Wenn Euch das Video gefallen hat, freue ich mich über "einen Daumen nach oben" das Teilen mit Euren Freunden. Mehr zum Thema Fotografie und natürlich viele Fotografien von mir findet Ihr hier: https://www.facebook.com/maxvanvuigt/ https://www.instagram.com/maxvanvuigt/ http://www.maxvanvuigt.com/ Euer Maximilian

, чтобы оставлять комментарии