Videobotschaft | Dr. Angela Francke, was hält unsere Gesellschaft zusammen?
Welche Rolle spielt Mobilität für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Im Vorfeld der Diskussion zu dem Thema „Mobilität. Gesellschaftliche Aufgabe oder Privileg des Einzelnen?“ hat Dr. Angela Francke, Verkehrswissenschaftlerin an der Technischen Universität Dresden und Inhaberin der Professur für Verkehrspsychologie uns die Frage beantwortet, was das Thema #Mobilität mit dem Zusammenhalt der Gesellschaft zu tun hat. Die vollständige Diskussion vom 24.09.2020 findet ihr hier: https://www.vf-holtzbrinck.de/veranstaltungen/gesellschaftlicher-zusammenhalt.html Mit der Veranstaltungsreihe „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ greifen die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und das Veranstaltungsforum der Holtzbrinck Publishing Group bereits seit 2017 die Frage nach der Bedeutung und dem Zustand des Zusammenhalts in unserer Gesellschaft auf und diskutieren über dieses Thema in einer Reihe von Podiumsveranstaltungen. #zusammenhalt20
Welche Rolle spielt Mobilität für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Im Vorfeld der Diskussion zu dem Thema „Mobilität. Gesellschaftliche Aufgabe oder Privileg des Einzelnen?“ hat Dr. Angela Francke, Verkehrswissenschaftlerin an der Technischen Universität Dresden und Inhaberin der Professur für Verkehrspsychologie uns die Frage beantwortet, was das Thema #Mobilität mit dem Zusammenhalt der Gesellschaft zu tun hat. Die vollständige Diskussion vom 24.09.2020 findet ihr hier: https://www.vf-holtzbrinck.de/veranstaltungen/gesellschaftlicher-zusammenhalt.html Mit der Veranstaltungsreihe „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ greifen die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und das Veranstaltungsforum der Holtzbrinck Publishing Group bereits seit 2017 die Frage nach der Bedeutung und dem Zustand des Zusammenhalts in unserer Gesellschaft auf und diskutieren über dieses Thema in einer Reihe von Podiumsveranstaltungen. #zusammenhalt20