Optimaler Prämienshop: Aufgaben des Shopanbieters nach dem Setup I asdag I asdagcloud
asdag Key Account / Shopmanager Karsten Schirk erläuert im Interview die wichtigsten Aufgaben des Anbieters einer Prämienlösung nach dem Setup des Prämienshops. Ihr zukünftiger Prämienshop-Anbieter muss im laufenden Betrieb die Qualität des Prämienshops gewährleisten. Dazu zählt die ständige Überwachung auf Aktualität und Verfügbarkeit. Ladenhüter sollten aussortiert und gar nicht erst angeboten werden. In der Regel arbeiten Shop-Anbieter mit vielen Lieferanten zusammen, die auch gerne mal versuchen Ladenhüter an den Mann zu bringen zu günstigen Konditionen. Achten Sie darauf, dass das nicht passiert. Die Aufgabe das zu überwachen, ist jedoch Aufgabe des Shop-Anbieters, besonders nachgefragte Produkte wie aus Funk und Fernsehen, sollten auf jeden Fall im Shop vorhanden sein und hierzu zählen natürlich auch starknachgefragte Marken wie Apple. Tagesakutelle Geschehen sollten natürlich auch berücksichtigt werden, also wenn eine Fußball-WM im eigenen Land stattfindet, sollte man auch gerne mal das Trikot der deutschen Nationalmannschaft anbieten, weil das starknachgefragt wird. Vermeiden Sie Ramsch, achten Sie darauf, dass keine Produkte, die einen gewissen Einkaufspreis unterschreiten im Prämienshop vorhanden sind und dass qualitativ-hochwertige oder zumindest sehr gute Produkte im Prämienshop vorhanden sind. Wenn Sie einen Wasserkocher anbieten, nehmen Sie einen der 50 Euro kostet und keinen, der 25 Euro kostet.
asdag Key Account / Shopmanager Karsten Schirk erläuert im Interview die wichtigsten Aufgaben des Anbieters einer Prämienlösung nach dem Setup des Prämienshops. Ihr zukünftiger Prämienshop-Anbieter muss im laufenden Betrieb die Qualität des Prämienshops gewährleisten. Dazu zählt die ständige Überwachung auf Aktualität und Verfügbarkeit. Ladenhüter sollten aussortiert und gar nicht erst angeboten werden. In der Regel arbeiten Shop-Anbieter mit vielen Lieferanten zusammen, die auch gerne mal versuchen Ladenhüter an den Mann zu bringen zu günstigen Konditionen. Achten Sie darauf, dass das nicht passiert. Die Aufgabe das zu überwachen, ist jedoch Aufgabe des Shop-Anbieters, besonders nachgefragte Produkte wie aus Funk und Fernsehen, sollten auf jeden Fall im Shop vorhanden sein und hierzu zählen natürlich auch starknachgefragte Marken wie Apple. Tagesakutelle Geschehen sollten natürlich auch berücksichtigt werden, also wenn eine Fußball-WM im eigenen Land stattfindet, sollte man auch gerne mal das Trikot der deutschen Nationalmannschaft anbieten, weil das starknachgefragt wird. Vermeiden Sie Ramsch, achten Sie darauf, dass keine Produkte, die einen gewissen Einkaufspreis unterschreiten im Prämienshop vorhanden sind und dass qualitativ-hochwertige oder zumindest sehr gute Produkte im Prämienshop vorhanden sind. Wenn Sie einen Wasserkocher anbieten, nehmen Sie einen der 50 Euro kostet und keinen, der 25 Euro kostet.