Piaff Förderpreis - Pressekonferenz mit Lisa-Maria Klössinger
Lisa-Maria Klössinger Siegerin im Piaff Förderpreis Stuttgart – Zwei überzeugende Vorstellungen, zwei souveräne Siege: Lisa-Maria Klössinger (Landshut) gewann beim 33. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS am Donnerstag und Freitag die Einlaufprüfung und das Finale des Piaff-Förderpreises um den Preis der Liselott Schindling Stiftung zur Förderung des Dressurreitsports. Auf dem in Baden-Württemberg gezogenen 12-jährigen Wallach FBW Daktari hielt die zweimalige U25-Europameisterin an beiden Tagen die Konkurrenz in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Schach. 72.511 Prozentpunkte am Donnerstag, 72.140 Punkte am Freitag – an diese Wertungen kam niemand heran. „Bisher habe ich nicht so viele Grand Prix geritten, heute war es für mich wichtig, Sicherheit zu kriegen, das konnten wir zeigen“, so die glückliche Siegerin. Zweite im Finale wurde – wie schon am Tag zuvor – Florine Kienbaum (LZuRV Bergische Höhen) mit dem Hannoveraner Wallach Doktor Schiwago (69.060) vor Maire Carolin Beuth (Friesoythe) im Sattel des Trakehner-Wallachs Hofglanz (68.800). Dressur-Bundestrainerin Monica Theodorescu zeigte sich sehr zufrieden mit dem Niveau des Reitens. „Wir hatten wieder ein wunderbares Finale in Stuttgart, aus dieser Reihe sind schon einige Olympiareiter erwachsen.“ Sebastian Heinze, U25-Bundestrainer Dressur: „Wir sind sehr gespannt, wie der Weg von Lisa-Maria und ihrem Daktari weitergeht.“
Lisa-Maria Klössinger Siegerin im Piaff Förderpreis Stuttgart – Zwei überzeugende Vorstellungen, zwei souveräne Siege: Lisa-Maria Klössinger (Landshut) gewann beim 33. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS am Donnerstag und Freitag die Einlaufprüfung und das Finale des Piaff-Förderpreises um den Preis der Liselott Schindling Stiftung zur Förderung des Dressurreitsports. Auf dem in Baden-Württemberg gezogenen 12-jährigen Wallach FBW Daktari hielt die zweimalige U25-Europameisterin an beiden Tagen die Konkurrenz in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Schach. 72.511 Prozentpunkte am Donnerstag, 72.140 Punkte am Freitag – an diese Wertungen kam niemand heran. „Bisher habe ich nicht so viele Grand Prix geritten, heute war es für mich wichtig, Sicherheit zu kriegen, das konnten wir zeigen“, so die glückliche Siegerin. Zweite im Finale wurde – wie schon am Tag zuvor – Florine Kienbaum (LZuRV Bergische Höhen) mit dem Hannoveraner Wallach Doktor Schiwago (69.060) vor Maire Carolin Beuth (Friesoythe) im Sattel des Trakehner-Wallachs Hofglanz (68.800). Dressur-Bundestrainerin Monica Theodorescu zeigte sich sehr zufrieden mit dem Niveau des Reitens. „Wir hatten wieder ein wunderbares Finale in Stuttgart, aus dieser Reihe sind schon einige Olympiareiter erwachsen.“ Sebastian Heinze, U25-Bundestrainer Dressur: „Wir sind sehr gespannt, wie der Weg von Lisa-Maria und ihrem Daktari weitergeht.“