Spatenstich für das Hellabrunner Mühlendorf 2017 Teil 2-2
Spatenstich für das Hellabrunner Mühlendorf Nun geht’s los: Am Freitag, den 14. Juli 2017, beginnen mit dem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten am künftigen Mühlendorf. Auf über 23.000 m² werden die Gebäude und Stallanlagen klassischen Bauernhäusern der Region nachempfunden. So entsteht eine Landschaft mit dörflichem Charakter, welche von bedrohten Haustierarten bewohnt sein wird. Der Bereich des künftigen Mühlendorfs wird zum Parkteil Europa gehören. Fünf Spaten stehen bereit für Christine Strobl, Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende, Tierpark-Direktor Rasem Baban, Georg Martinschitz, stellvertretendes Mitglied des Vorstands der Stadtsparkasse München, Catherine Demeter, erster Vorstand der gemeinnützigen Edith-Haberland-Wagner-Stiftung sowie Zooarchitekt Kieran Stanley von dan pearlman Erlebnisarchitektur. Gerne laden wir Sie als Pressevertreter zu dieser Veranstaltung ein. noch mehr auf mymuenchen.de
Spatenstich für das Hellabrunner Mühlendorf Nun geht’s los: Am Freitag, den 14. Juli 2017, beginnen mit dem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten am künftigen Mühlendorf. Auf über 23.000 m² werden die Gebäude und Stallanlagen klassischen Bauernhäusern der Region nachempfunden. So entsteht eine Landschaft mit dörflichem Charakter, welche von bedrohten Haustierarten bewohnt sein wird. Der Bereich des künftigen Mühlendorfs wird zum Parkteil Europa gehören. Fünf Spaten stehen bereit für Christine Strobl, Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende, Tierpark-Direktor Rasem Baban, Georg Martinschitz, stellvertretendes Mitglied des Vorstands der Stadtsparkasse München, Catherine Demeter, erster Vorstand der gemeinnützigen Edith-Haberland-Wagner-Stiftung sowie Zooarchitekt Kieran Stanley von dan pearlman Erlebnisarchitektur. Gerne laden wir Sie als Pressevertreter zu dieser Veranstaltung ein. noch mehr auf mymuenchen.de