Navy Quest: Neues Spiel von DITOGAMES (deutsch)
Navy Quest spielen: https://navy.quest/ DITOGAMES: https://dito.games/ NavyQuest Neues Spiel von DITOGAMES Gewünschten Namen eingeben und los geht es – ohne jede Installation. Das ist so bei allen Spielen von DITOGAMES. Nach einem kurzen Tutorial ist man sofort mitten im Getümmel. Das ist Echtzeitstrategie vom Feinsten. Wer bereits andere Spiele des Herstellers kennt, also beispielsweise Combat Siege, Base Attack Force oder Panzer.Quest wird sich sofort zurechtfinden. In diesem Spiel liegt der Schwerpunkt auf dem Wasser. So gibt es nicht nur Landbasen, sondern zahlreiche Inseln im Meer, die ebenfalls als vollwertige Basen nutzbar sind. Dort kann eine große Bandbreite von Schiffen gebaut werden. Basen können mit Flaggen geschützt werden. Das freut besonders die Spieler, die ohne Geldeindsatz spielen. Mit 10 gesetzten Flaggen pro Woche bekommt man 30 Gold – mehr als doppelt so viel wie man erst einmal dazu einsetzen muss. Eine willkommene Methode, um sich die Ingame-Premium-Währung zu erspielen. Eine andere Methode ist der Bau von jeweils 10 RHINOs. Das sind Haubitzen für den Angriff von Basen. Außerdem helfen in der gewohnten Weise zahlreiche Quests, einen schnellen Start zu bekommen. 1. Besonderheit: Einige, zur Gewichtsreduktion dann leichter gepanzerte Fahrzeuge, sind amphibisch, also können auch auf dem Wasser fahren. Dort sind sie dann etwas langsamer. Schwere Panzer sind hingegen nicht amphibisch und können somit nur an Land kämpfen. Entsprechend können Schiffe natürlich nicht an Land. Das schafft zwei Wirkungsbereiche auf jeder Map, für die sehr unterschiedliche Truppen zu bauen sind. 2. Besonderheit: Flaggen schützen nun auch vor der Basis geparkte Fahrzeuge Schiffe, Panzer und Helikopter, die vor der Basis stehen profitieren von einer gesetzten Flagge. Die Flagge bringt also nicht nur 10-fache Defensivstärke für die Basis selbst, sondern gibt einen zusätzlichen Schutz für davor geparkte Einheiten, abhängig vom Ausbau der Basis. Das hilft etwas gegen Sniper, wenn man mal nicht im Spiel sein kann. 3. Besonderheit: Hubschrauber benötigen keine Munition. Dies macht sie bei Spielern nun ganz besonders beliebt, zumal sie zu Land und zu Wasser gleichermaßen ihre Stärke ausspielen können. Gegenüber früheren Spielen wurden einige Erleichterungen eingeführt. So ergibt jede Militärverwaltung jetzt zusätzliche 1.000 Militärpunkte und zahlreiche Einheiten benötigen weniger Militärpunkte als in anderen Spielen. Mit diesen ersten Informationen kann sich jeder sofort in das Kampfgeschehen stürzen. Das ergibt Spielspaß und Action ab der ersten Minute. Viel Erfolg!
Navy Quest spielen: https://navy.quest/ DITOGAMES: https://dito.games/ NavyQuest Neues Spiel von DITOGAMES Gewünschten Namen eingeben und los geht es – ohne jede Installation. Das ist so bei allen Spielen von DITOGAMES. Nach einem kurzen Tutorial ist man sofort mitten im Getümmel. Das ist Echtzeitstrategie vom Feinsten. Wer bereits andere Spiele des Herstellers kennt, also beispielsweise Combat Siege, Base Attack Force oder Panzer.Quest wird sich sofort zurechtfinden. In diesem Spiel liegt der Schwerpunkt auf dem Wasser. So gibt es nicht nur Landbasen, sondern zahlreiche Inseln im Meer, die ebenfalls als vollwertige Basen nutzbar sind. Dort kann eine große Bandbreite von Schiffen gebaut werden. Basen können mit Flaggen geschützt werden. Das freut besonders die Spieler, die ohne Geldeindsatz spielen. Mit 10 gesetzten Flaggen pro Woche bekommt man 30 Gold – mehr als doppelt so viel wie man erst einmal dazu einsetzen muss. Eine willkommene Methode, um sich die Ingame-Premium-Währung zu erspielen. Eine andere Methode ist der Bau von jeweils 10 RHINOs. Das sind Haubitzen für den Angriff von Basen. Außerdem helfen in der gewohnten Weise zahlreiche Quests, einen schnellen Start zu bekommen. 1. Besonderheit: Einige, zur Gewichtsreduktion dann leichter gepanzerte Fahrzeuge, sind amphibisch, also können auch auf dem Wasser fahren. Dort sind sie dann etwas langsamer. Schwere Panzer sind hingegen nicht amphibisch und können somit nur an Land kämpfen. Entsprechend können Schiffe natürlich nicht an Land. Das schafft zwei Wirkungsbereiche auf jeder Map, für die sehr unterschiedliche Truppen zu bauen sind. 2. Besonderheit: Flaggen schützen nun auch vor der Basis geparkte Fahrzeuge Schiffe, Panzer und Helikopter, die vor der Basis stehen profitieren von einer gesetzten Flagge. Die Flagge bringt also nicht nur 10-fache Defensivstärke für die Basis selbst, sondern gibt einen zusätzlichen Schutz für davor geparkte Einheiten, abhängig vom Ausbau der Basis. Das hilft etwas gegen Sniper, wenn man mal nicht im Spiel sein kann. 3. Besonderheit: Hubschrauber benötigen keine Munition. Dies macht sie bei Spielern nun ganz besonders beliebt, zumal sie zu Land und zu Wasser gleichermaßen ihre Stärke ausspielen können. Gegenüber früheren Spielen wurden einige Erleichterungen eingeführt. So ergibt jede Militärverwaltung jetzt zusätzliche 1.000 Militärpunkte und zahlreiche Einheiten benötigen weniger Militärpunkte als in anderen Spielen. Mit diesen ersten Informationen kann sich jeder sofort in das Kampfgeschehen stürzen. Das ergibt Spielspaß und Action ab der ersten Minute. Viel Erfolg!