Добавить
Уведомления

4. Teil - Objektorientiertes Programmieren in java: Von der CSV-Datei zur Swing-Anwendung

Download Quellcode und mehr hier: https://www.train-your-brain.online/videos Sammlung von 5 Videos als kleines Tutorial für die Erstellung einer Fenster-Anwendung in java (Verwendung von swing). Die Anwendung soll 1. die Daten aus einer CSV-Datei in einer Tabelle anzeigen 2. die Anzeige dieser Daten unterschiedlich sortieren 3. nach Daten suchen lassen 4. Berechnungen mit den Daten der Tabelle durchführen 5. Daten in die Tabelle eintragen sowie final in der Datei speichern. Für die Architektur der Anwendung wird das Schichtenmodell bestehend aus der Fenster-Anwendung sowie einer Klassenbibliothek verwendet. In der Klassenbibliothek werden die Funktionalitäten für das Laden, Suchen, Sortieren und Eintragen der Daten hinterlegt. Für die Suche, das Sortieren und das Rechnen werden wir streams in Kombination mit lambda Expressions verwenden. Ebenfalls angesprochen werden Optionals, Locals und NumberFormat. Video 1: Vorstellung der Anwendung und Skizze des Aufbaus https://youtu.be/KgBRXetPUOs Video 2: Erstellung Klassenbibliothek mit Laden der Daten aus CSV-Datei in eine Liste https://youtu.be/onWo-UlDHDo Video 3: Operationen auf die Daten der Liste wie Suchen und Sortieren https://youtu.be/5LUpCj7ryy4 Video 4: Fensteranwendung mit Tabelle als Anzeige und ersten Ereignissen https://youtu.be/QtpaIA3JtzI Video 5: Erweiterung der Fensteranwendung / Ergänzung um 2. Fenster mit Callback https://youtu.be/KpxuTLt_5EI

Иконка канала Кодовый мир
2 подписчика
12+
14 просмотров
2 года назад
5 декабря 2023 г.
12+
14 просмотров
2 года назад
5 декабря 2023 г.

Download Quellcode und mehr hier: https://www.train-your-brain.online/videos Sammlung von 5 Videos als kleines Tutorial für die Erstellung einer Fenster-Anwendung in java (Verwendung von swing). Die Anwendung soll 1. die Daten aus einer CSV-Datei in einer Tabelle anzeigen 2. die Anzeige dieser Daten unterschiedlich sortieren 3. nach Daten suchen lassen 4. Berechnungen mit den Daten der Tabelle durchführen 5. Daten in die Tabelle eintragen sowie final in der Datei speichern. Für die Architektur der Anwendung wird das Schichtenmodell bestehend aus der Fenster-Anwendung sowie einer Klassenbibliothek verwendet. In der Klassenbibliothek werden die Funktionalitäten für das Laden, Suchen, Sortieren und Eintragen der Daten hinterlegt. Für die Suche, das Sortieren und das Rechnen werden wir streams in Kombination mit lambda Expressions verwenden. Ebenfalls angesprochen werden Optionals, Locals und NumberFormat. Video 1: Vorstellung der Anwendung und Skizze des Aufbaus https://youtu.be/KgBRXetPUOs Video 2: Erstellung Klassenbibliothek mit Laden der Daten aus CSV-Datei in eine Liste https://youtu.be/onWo-UlDHDo Video 3: Operationen auf die Daten der Liste wie Suchen und Sortieren https://youtu.be/5LUpCj7ryy4 Video 4: Fensteranwendung mit Tabelle als Anzeige und ersten Ereignissen https://youtu.be/QtpaIA3JtzI Video 5: Erweiterung der Fensteranwendung / Ergänzung um 2. Fenster mit Callback https://youtu.be/KpxuTLt_5EI

, чтобы оставлять комментарии