Добавить
Уведомления

Autotest Opel Kadett E 1.3S mit Paul Frère (1984)

Jahr: 1984 Sendung: Telemotor (ZDF) Tester: Paul Frère, bekannter belgischer Rennfahrer und Journalist Über den Opel Kadett E 1.3S: Bauzeit: 1983 bis 1987 Karosserievarianten: Dreitürer, Fünftürer, Kombi Motor: 1,3-Liter-Vierzylinder-Ottomotor mit 60 PS Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 14,5 Sekunden Verbrauch: ca. 7,5 Liter auf 100 Kilometer Design und Innenraum: Paul Frère könnte das Design des Kadett E kommentieren, das damals als modern und sportlich galt. Er könnte auch den Innenraum auf Platzangebot und Verarbeitung bewerten. Fahrverhalten: Der Test könnte das Fahrverhalten des Kadett E auf verschiedenen Straßen testen, zum Beispiel auf Landstraßen und in der Stadt. Dabei könnte Frère die Lenkung, die Bremsen und die Straßenlage beurteilen. Motor und Leistung: Der 1,3-Liter-Motor war kein Leistungsriese, aber Frère könnte kommentieren, ob er für den Alltagseinsatz ausreichend war und wie er sich auf den Verbrauch auswirkte. Preis-Leistungs-Verhältnis: 1984 war der Kadett E ein erschwingliches Auto. Frère könnte das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten und vergleichen es mit anderen Kleinwagen der damaligen Zeit. Zusätzliche Informationen: Der Opel Kadett E war in Europa sehr beliebt und galt als zuverlässiges und praktisches Auto. Paul Frère war für seine fairen und sachlichen Autotests bekannt.

Иконка канала Inquiry Reply
11 подписчиков
12+
14 просмотров
2 года назад
21 апреля 2024 г.
12+
14 просмотров
2 года назад
21 апреля 2024 г.

Jahr: 1984 Sendung: Telemotor (ZDF) Tester: Paul Frère, bekannter belgischer Rennfahrer und Journalist Über den Opel Kadett E 1.3S: Bauzeit: 1983 bis 1987 Karosserievarianten: Dreitürer, Fünftürer, Kombi Motor: 1,3-Liter-Vierzylinder-Ottomotor mit 60 PS Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 14,5 Sekunden Verbrauch: ca. 7,5 Liter auf 100 Kilometer Design und Innenraum: Paul Frère könnte das Design des Kadett E kommentieren, das damals als modern und sportlich galt. Er könnte auch den Innenraum auf Platzangebot und Verarbeitung bewerten. Fahrverhalten: Der Test könnte das Fahrverhalten des Kadett E auf verschiedenen Straßen testen, zum Beispiel auf Landstraßen und in der Stadt. Dabei könnte Frère die Lenkung, die Bremsen und die Straßenlage beurteilen. Motor und Leistung: Der 1,3-Liter-Motor war kein Leistungsriese, aber Frère könnte kommentieren, ob er für den Alltagseinsatz ausreichend war und wie er sich auf den Verbrauch auswirkte. Preis-Leistungs-Verhältnis: 1984 war der Kadett E ein erschwingliches Auto. Frère könnte das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten und vergleichen es mit anderen Kleinwagen der damaligen Zeit. Zusätzliche Informationen: Der Opel Kadett E war in Europa sehr beliebt und galt als zuverlässiges und praktisches Auto. Paul Frère war für seine fairen und sachlichen Autotests bekannt.

, чтобы оставлять комментарии