Добавить
Уведомления

Korla Awgust Kocor (1822-1904) - Finale Oratorium IZAT

Korla Awgust Kocor (1822-1904) - Schlusssatz (Finale) des 2. Teils des Oratoriums "Israelowa zrudoba a tróšt / Israels Trauer und Trost" (1861). Transkription für Orgel von Felix Bräuer. Orgel: Felix Bräuer Die Sorben sind eine westslawische Ethnie, im Osten Deutschlands seit dem 8. Jahrhundert beheimatet. Kocor war sorbischer Komponist der Romantik und schrieb neben Liedern und der sorbischen Nationalhymne ganze neun Oratorien, war Mitbegründer der sorbischen Nationalen Singbewegung und der ersten sorbischen Musikfeste in Bautzen.

Иконка канала Славные достижения
98 подписчиков
12+
11 просмотров
Год назад
7 июля 2024 г.
12+
11 просмотров
Год назад
7 июля 2024 г.

Korla Awgust Kocor (1822-1904) - Schlusssatz (Finale) des 2. Teils des Oratoriums "Israelowa zrudoba a tróšt / Israels Trauer und Trost" (1861). Transkription für Orgel von Felix Bräuer. Orgel: Felix Bräuer Die Sorben sind eine westslawische Ethnie, im Osten Deutschlands seit dem 8. Jahrhundert beheimatet. Kocor war sorbischer Komponist der Romantik und schrieb neben Liedern und der sorbischen Nationalhymne ganze neun Oratorien, war Mitbegründer der sorbischen Nationalen Singbewegung und der ersten sorbischen Musikfeste in Bautzen.

, чтобы оставлять комментарии