RUTUBE
Добавить
Уведомления
  • Главная
  • RUTUBE для блогеров
  • Каталог
  • Популярное
  • В топе
  • Shorts
  • ТВ онлайн
  • Трансляции
  • Моё
  • Фильмы
  • RUTUBE x PREMIER
  • Сезон контента 2.0

Войдите, чтобы подписываться на каналы, комментировать видео и оставлять реакции


  • Подписки
  • История просмотра
  • Плейлисты
  • Смотреть позже
  • Комментарии
  • Понравилось

  • Авто
  • Анимация
  • Блогеры
  • Видеоигры
  • Детям
  • Еда
  • Интервью
  • Команда R
  • Культура
  • Лайфхаки
  • Музыка
  • Новости и СМИ
  • Обучение
  • Оriginals
  • Подкасты
  • Путешествия
  • Радио
  • Разговоры о важном
  • Сельское хозяйство
  • Сериалы
  • Спорт
  • Телешоу
  • Фонды помощи
  • Футбол
  • Юмор
  • RUTUBE TV
Телеканалы
  • Иконка канала Первый канал
    Первый канал
  • Иконка канала Россия 1
    Россия 1
  • Иконка канала МАТЧ
    МАТЧ
  • Иконка канала НТВ
    НТВ
  • Иконка канала Пятый канал
    Пятый канал
  • Иконка канала Телеканал Культура
    Телеканал Культура
  • Иконка канала Россия 24
    Россия 24
  • Иконка канала ТВЦ
    ТВЦ
  • Иконка канала РЕН ТВ
    РЕН ТВ
  • Иконка канала СПАС
    СПАС
  • Иконка канала СТС
    СТС
  • Иконка канала Домашний
    Домашний
  • Иконка канала ТВ-3
    ТВ-3
  • Иконка канала Пятница
    Пятница
  • Иконка канала Звезда
    Звезда
  • Иконка канала МИР ТВ
    МИР ТВ
  • Иконка канала ТНТ
    ТНТ
  • Иконка канала МУЗ-ТВ
    МУЗ-ТВ
  • Иконка канала ЧЕ
    ЧЕ
  • Иконка канала Канал «Ю»
    Канал «Ю»
  • Иконка канала 2х2
    2х2
  • Иконка канала Кухня
    Кухня
  • Иконка канала viju
    viju


RUTUBE всегда с вами
Больше от RUTUBE
  • SMART TV
  • RUTUBE Детям
  • RUTUBE Спорт
  • RUTUBE Новости
RUTUBE в других соцсетях

  • Вопросы и ответы
  • Сообщить о проблеме
  • Написать в поддержку
  • О RUTUBE
  • Направления деятельности
  • Пользовательское соглашение
  • Конфиденциальность
  • Правовая информация
  • Рекомендательная система
  • Фирменный стиль

© 2025, RUTUBE

Aiwanger kritisiert Ampelregierung | Markus Lanz vom 4. Juli 2023

Bei einer Rede auf einer Demonstration gegen das Heizungsgesetz der Ampelkoalition in Berlin hatte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) vor ein paar Wochen gefordert, die "schweigende Mehrheit" müsse sich "die Demokratie zurückholen". Bei Markus Lanz erklärt Aiwanger, wie er das gemeint hat. Aiwanger spricht davon, dass Deutschland "formal" natürlich eine Demokratie sei. Die Vorgehensweise der Bundesregierung bei der Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes sei aber nicht mehr demokratisch. Hier werde Politik gegen den Willen des Volkes gemacht. Der Stellvertreter des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder nimmt außerdem die Krawalle in Frankreich zum Anlass für Kritik an der deutschen Integrationspolitik. Deutschland stehe sich hier selbst im Weg. Vor allem den Syrern, die seit 2015 ins Land gekommen seien, laufe die Bundesregierung "mit dem Pass hinterher". Und das, ohne eine vernünftige Integration zu erwarten. Dabei kritisiert Aiwanger exemplarisch das Bürgergeld, das seiner Meinung nach verhindere, dass Zuwanderer in den Arbeitsmarkt kämen. Das sei ein "großer Fehler". Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/Df4S/ Weitere Gäste in der Sendung: Annika Joeres, Frankreich-Expertin Mit Blick auf die schweren Unruhen in Frankreich informiert die Autorin über die Sicherheits- und Stimmungslage in dem Land und über die politischen Reaktionen auf die Proteste. Ursula Münch, Politologin Vor dem Hintergrund der Ausschreitungen in Frankreich äußert sie sich zum Zustand der politischen Kultur und der Demokratie in Deutschland. Zudem analysiert sie das Wirken Hubert Aiwangers. Florian Flade, Journalist Der Investigativ-Reporter (u.a. für die „SZ“) berichtet von seinen neuesten Recherchen zu dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee im September 2022. _____ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #lanz #aiwanger #migration

Иконка канала Голливудские шоу-сериалы
Голливудские шоу-сериалы
5 подписчиков
12+
10 просмотров
Год назад
23 августа 2024 г.
ПожаловатьсяНарушение авторских прав
12+
10 просмотров
Год назад
23 августа 2024 г.

Bei einer Rede auf einer Demonstration gegen das Heizungsgesetz der Ampelkoalition in Berlin hatte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) vor ein paar Wochen gefordert, die "schweigende Mehrheit" müsse sich "die Demokratie zurückholen". Bei Markus Lanz erklärt Aiwanger, wie er das gemeint hat. Aiwanger spricht davon, dass Deutschland "formal" natürlich eine Demokratie sei. Die Vorgehensweise der Bundesregierung bei der Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes sei aber nicht mehr demokratisch. Hier werde Politik gegen den Willen des Volkes gemacht. Der Stellvertreter des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder nimmt außerdem die Krawalle in Frankreich zum Anlass für Kritik an der deutschen Integrationspolitik. Deutschland stehe sich hier selbst im Weg. Vor allem den Syrern, die seit 2015 ins Land gekommen seien, laufe die Bundesregierung "mit dem Pass hinterher". Und das, ohne eine vernünftige Integration zu erwarten. Dabei kritisiert Aiwanger exemplarisch das Bürgergeld, das seiner Meinung nach verhindere, dass Zuwanderer in den Arbeitsmarkt kämen. Das sei ein "großer Fehler". Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/Df4S/ Weitere Gäste in der Sendung: Annika Joeres, Frankreich-Expertin Mit Blick auf die schweren Unruhen in Frankreich informiert die Autorin über die Sicherheits- und Stimmungslage in dem Land und über die politischen Reaktionen auf die Proteste. Ursula Münch, Politologin Vor dem Hintergrund der Ausschreitungen in Frankreich äußert sie sich zum Zustand der politischen Kultur und der Demokratie in Deutschland. Zudem analysiert sie das Wirken Hubert Aiwangers. Florian Flade, Journalist Der Investigativ-Reporter (u.a. für die „SZ“) berichtet von seinen neuesten Recherchen zu dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee im September 2022. _____ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #lanz #aiwanger #migration

, чтобы оставлять комментарии