Добавить
Уведомления

Neuer Crosscamp Base X (2023) - Allrad-Campervan auf Mercedes Basis mit AHK serienmäßig - Test

Mit den Camper-Vans auf der Basis von Toyota Pro Ace Verso und Opel Zafira Life ist Hymer im Jahr 2019 mit der neuen Marke Crosscamp in den attraktiven Markt der kompakten Wohn-Vans gestartet. Nun erweitert Crosscamp das Portfolio um den „Base X“, einem Modell auf Mercedes Vito Basis. Schaut gern unser Video zum neuen Allrad-Crosscamp mit dem Stern ... #crosscamp #campervan #dethleffs #mercedesvito Entscheidendes Produktmerkmal des Base X ist sein Allradantrieb, den es für Toyota und Opel bekanntlich nicht gibt. Während der Toyota Flex mit einer herausnehmbaren Küche aufwartet, kommt der Opel Flex mit einer fest eingebauten Zeile. Beide besitzen einen Wasser- und einen Abwassertank. Die jeweiligen Lite Varianten beinhalten nur einen Kocher. Auch im „Base X“ verzichtet Crosscamp auf eine Küche. Im Heck ist lediglich eine elektrische Induktions-Kochplatte (ausklappbar) in der Seitenverkleidung verbaut. So wird auch er (zulassungs-rechtlich) zum Wohnmobil. Der Fokus liegt bei Base X, wie auch bei den beiden Lite-Modellen, auf einem großen, flexiblen Raumangebot. Neben der Einstiegsvariante „V2“ gibt es den „V3“, der unter anderem eine auf besonders flachen Schienen verschiebbare 3er-Sitz-/Schlafbank beinhaltet. Weil keine Küche untergebracht wird, entsteht so eine Bettbreite von 1,43 Meter (Länge 1,92). Unser Tipp: Kaufen Sie den dazu passenden Topper für 300 Euro, denn er erhöht den Schlafkomfort deutlich. Unser Testwagen ist mit der „V3“ Variante versehen. Sie ist äußerlich an der Graphit-Grauen Farbe und an den LED-Scheinwerfern erkennbar. Die „V2“ Ausführung gibt es ausschließlich in Arktik-Weiß. Den Base X gibt es derzeit ausschließlich in der Außenlänge von 5,14 Meter. Damit liegt er etwa in der Mitte zwischen Marktführer VW California Kurz und Lang. Wichtig für den Alltag ist auch, dass der Base X unter 2 Metern Höhe bleibt. Denn nicht wenige Parkhaus-Einfahrten oder Parkplatz-Durchfahrtshöhen-Beschränkungen liegen bei diesem Maß. 5 Menschen dürfen im Base X sitzend mitfahren. 4 Schlafplätze sind vorhanden. Zum Serienumfang gehören 2 Schiebetüren, das macht den Base X im Alltagseinsatz flexibel. Antrieb Die V3-Variante kann mit einem 190 PS leistenden Diesel oder – wie im Testwagen verbaut – einem 237 PS Selbstzünder bestellt werden. Den V2 gibt es mit einer 163 PS Maschine oder auch mit dem 190 PS Antrieb. Alle angebotenen Diesel nutzen ein 2-Liter-4-Zylinder-Motor. Sie kommen ausschließlich mit einer 9-Gang-Automatik. Das ist zeitgemäß, den die Technik schaltet heute besser als wir Menschen... Den kompletten Bericht gibt's auf www.der-autotester.de @NinaCarMaria findet ihr unter https://www.NinaCarMaria.de Schreibt uns gern in die Kommentarfunktion oder unter [email protected] Thanks @crosscampofficial @DethleffsTV @hymer Danke an Georg Huschle vom https://weingut-franckenstein.de Technische Daten: Crosscamp Mercedes-Benz Base X 4×4 V3, 237 PS, Automatik Campervan Leistung 174 kW/237 PS Diesel Automatikgetriebe Allradantrieb Schlafplätze 4 Sitzplätze 5 Länge 514 cm / Breite 225 cm / Höhe 199 cm zul. Gesamtmasse 3.200 kg Preis: ab 83.990 Euro Ausstattung: MB Vito 4x4 - V3 (Allrad, Graphitgrau Metallic, 4-Sitzschienensystem mit Schnellverriegelung, Komfort-Öffnung und -Schließung mit IR-Fernbedienung, Komfort-Fahrersitz drehbar, Komfort-Beifahrersitz drehbar, Klemmleiste für Elektroanschlüsse am Fahrersitzkasten, Leichtmetallfelgen 17 ZOLL 20 Speichen Design, Auflastung auf 3,2 t zGG, Anhängelast 2500 kg,  Abstandsregel-Assistent, Haupttank, ca. 70 l, Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert, LED Intelligent Light System, Fahrlicht-Assistent (auto. Einschaltendes Fahrlicht), Heizung für Scheibenwaschanlage, Schiebetür links, Anhängerkupplung, Kugelkopf abnehmbar, Sitzheizung, Lordosenstütze, Doppelcupholder in Cockpit mittig, Zurrösen für Sitzschienen, Lederlenkrad, Klimatisierungsautomatik, Multimedia DAB Digital-Radio und Navigationssystem »Audio 40«, 7 Zoll, LCD-Touchscreen, Apple CarPlay und Android Auto, Bluetooth 3.0, Freisprecheinrichtung, Lautsprecher vorne + hinten, Batterie verstärkt, zusätzlich 12V/100Ah, Multifunktionslenkrad, Liege-Paket, bestehend aus 3er-Sitzbank als Komfortliege in der 2. Fondreihe, Colorverglasung im Fond, Schwarzglas, Park-Paket, Fahrassistenz-Paket - Aktiver Brems-Assistent, Totwinkel- und Spurhalte-Assistent, Spiegel-Paket - Aktiver Park-Assistent -automatisch abblendbarem Innen- u. Außenspiegeln - elektrisch anklappbaren Außenspiegeln, Akustik-Paket (zur Geräuschdämmung), Chrom-Paket Interieur, CROSSCAMP Beklebung Schweller unten, Schwanenhalsleuchten mit USB Anschluss im Aufstelldach, Dieselstandheizung mit Wandbedienpanel, Grundschiene für Dachträger bis 50kg Dachlast) 00:12 Allrad-Campervan auf Mercedes Basis 01:27 Wichtige Daten (zum Taschen-Wohn-Van) 02:31 Ausstattungslinie 03:00 Preise 04:26 Design 04:51 Kofferraum 11:58 Liegefläche 14:55 Aufstelldach 23:58 Fahren 26:17 Fazit

12+
23 просмотра
2 года назад
3 марта 2024 г.
12+
23 просмотра
2 года назад
3 марта 2024 г.

Mit den Camper-Vans auf der Basis von Toyota Pro Ace Verso und Opel Zafira Life ist Hymer im Jahr 2019 mit der neuen Marke Crosscamp in den attraktiven Markt der kompakten Wohn-Vans gestartet. Nun erweitert Crosscamp das Portfolio um den „Base X“, einem Modell auf Mercedes Vito Basis. Schaut gern unser Video zum neuen Allrad-Crosscamp mit dem Stern ... #crosscamp #campervan #dethleffs #mercedesvito Entscheidendes Produktmerkmal des Base X ist sein Allradantrieb, den es für Toyota und Opel bekanntlich nicht gibt. Während der Toyota Flex mit einer herausnehmbaren Küche aufwartet, kommt der Opel Flex mit einer fest eingebauten Zeile. Beide besitzen einen Wasser- und einen Abwassertank. Die jeweiligen Lite Varianten beinhalten nur einen Kocher. Auch im „Base X“ verzichtet Crosscamp auf eine Küche. Im Heck ist lediglich eine elektrische Induktions-Kochplatte (ausklappbar) in der Seitenverkleidung verbaut. So wird auch er (zulassungs-rechtlich) zum Wohnmobil. Der Fokus liegt bei Base X, wie auch bei den beiden Lite-Modellen, auf einem großen, flexiblen Raumangebot. Neben der Einstiegsvariante „V2“ gibt es den „V3“, der unter anderem eine auf besonders flachen Schienen verschiebbare 3er-Sitz-/Schlafbank beinhaltet. Weil keine Küche untergebracht wird, entsteht so eine Bettbreite von 1,43 Meter (Länge 1,92). Unser Tipp: Kaufen Sie den dazu passenden Topper für 300 Euro, denn er erhöht den Schlafkomfort deutlich. Unser Testwagen ist mit der „V3“ Variante versehen. Sie ist äußerlich an der Graphit-Grauen Farbe und an den LED-Scheinwerfern erkennbar. Die „V2“ Ausführung gibt es ausschließlich in Arktik-Weiß. Den Base X gibt es derzeit ausschließlich in der Außenlänge von 5,14 Meter. Damit liegt er etwa in der Mitte zwischen Marktführer VW California Kurz und Lang. Wichtig für den Alltag ist auch, dass der Base X unter 2 Metern Höhe bleibt. Denn nicht wenige Parkhaus-Einfahrten oder Parkplatz-Durchfahrtshöhen-Beschränkungen liegen bei diesem Maß. 5 Menschen dürfen im Base X sitzend mitfahren. 4 Schlafplätze sind vorhanden. Zum Serienumfang gehören 2 Schiebetüren, das macht den Base X im Alltagseinsatz flexibel. Antrieb Die V3-Variante kann mit einem 190 PS leistenden Diesel oder – wie im Testwagen verbaut – einem 237 PS Selbstzünder bestellt werden. Den V2 gibt es mit einer 163 PS Maschine oder auch mit dem 190 PS Antrieb. Alle angebotenen Diesel nutzen ein 2-Liter-4-Zylinder-Motor. Sie kommen ausschließlich mit einer 9-Gang-Automatik. Das ist zeitgemäß, den die Technik schaltet heute besser als wir Menschen... Den kompletten Bericht gibt's auf www.der-autotester.de @NinaCarMaria findet ihr unter https://www.NinaCarMaria.de Schreibt uns gern in die Kommentarfunktion oder unter [email protected] Thanks @crosscampofficial @DethleffsTV @hymer Danke an Georg Huschle vom https://weingut-franckenstein.de Technische Daten: Crosscamp Mercedes-Benz Base X 4×4 V3, 237 PS, Automatik Campervan Leistung 174 kW/237 PS Diesel Automatikgetriebe Allradantrieb Schlafplätze 4 Sitzplätze 5 Länge 514 cm / Breite 225 cm / Höhe 199 cm zul. Gesamtmasse 3.200 kg Preis: ab 83.990 Euro Ausstattung: MB Vito 4x4 - V3 (Allrad, Graphitgrau Metallic, 4-Sitzschienensystem mit Schnellverriegelung, Komfort-Öffnung und -Schließung mit IR-Fernbedienung, Komfort-Fahrersitz drehbar, Komfort-Beifahrersitz drehbar, Klemmleiste für Elektroanschlüsse am Fahrersitzkasten, Leichtmetallfelgen 17 ZOLL 20 Speichen Design, Auflastung auf 3,2 t zGG, Anhängelast 2500 kg,  Abstandsregel-Assistent, Haupttank, ca. 70 l, Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert, LED Intelligent Light System, Fahrlicht-Assistent (auto. Einschaltendes Fahrlicht), Heizung für Scheibenwaschanlage, Schiebetür links, Anhängerkupplung, Kugelkopf abnehmbar, Sitzheizung, Lordosenstütze, Doppelcupholder in Cockpit mittig, Zurrösen für Sitzschienen, Lederlenkrad, Klimatisierungsautomatik, Multimedia DAB Digital-Radio und Navigationssystem »Audio 40«, 7 Zoll, LCD-Touchscreen, Apple CarPlay und Android Auto, Bluetooth 3.0, Freisprecheinrichtung, Lautsprecher vorne + hinten, Batterie verstärkt, zusätzlich 12V/100Ah, Multifunktionslenkrad, Liege-Paket, bestehend aus 3er-Sitzbank als Komfortliege in der 2. Fondreihe, Colorverglasung im Fond, Schwarzglas, Park-Paket, Fahrassistenz-Paket - Aktiver Brems-Assistent, Totwinkel- und Spurhalte-Assistent, Spiegel-Paket - Aktiver Park-Assistent -automatisch abblendbarem Innen- u. Außenspiegeln - elektrisch anklappbaren Außenspiegeln, Akustik-Paket (zur Geräuschdämmung), Chrom-Paket Interieur, CROSSCAMP Beklebung Schweller unten, Schwanenhalsleuchten mit USB Anschluss im Aufstelldach, Dieselstandheizung mit Wandbedienpanel, Grundschiene für Dachträger bis 50kg Dachlast) 00:12 Allrad-Campervan auf Mercedes Basis 01:27 Wichtige Daten (zum Taschen-Wohn-Van) 02:31 Ausstattungslinie 03:00 Preise 04:26 Design 04:51 Kofferraum 11:58 Liegefläche 14:55 Aufstelldach 23:58 Fahren 26:17 Fazit

, чтобы оставлять комментарии