Добавить
Уведомления

189 033 und 030 mit einem Erzzug durch Eller

8. August 2021, Düsseldorf-Eller DB Cargo 189 033 und 030 ziehen einen Erzzug durch den Bahnhof Düsseldorf-Eller. Der Zug hat 38 Wagen und fährt vom Hafen Rotterdam über die Betuweroute und über Oberhausen-Duisburg-Düsseldorf-Köln nach Koblenz, ab da über die Moselbahn zum Zielort Dillingen im Saarland. Für diese schweren Züge, welche zu schwer für die klassische Schraubenkupplung sind, hat man diese speziellen 6-achsigen Erzwagen mit Automatischer Mittelpufferkupplung gebaut, welche früher von entsprechend ausgerüsteten Loks der Baureihe 151, und heute mit der 189 befördert werden. Die Züge werden auch oft als Erzbomber bezeichnet, sind es doch soweit ich weis auch die schwersten Züge im deutschen Netz. Im Gegensatz zu den 151 können die heute eingesetzten 189 die Züge auf dem ganzen Laufweg von den Niederlanden bis ins Saarland ziehen. Als es die Mehrsystemloks noch nicht gab, musste in Emmerich die Lok gewechselt werden, die Niederländer haben 1500V Gleichstrom in der Fahrleitung, die Deutschen haben 15.000V Wechselstrom.

Иконка канала Сверкающие звезды
3 подписчика
12+
13 просмотров
Год назад
27 августа 2024 г.
12+
13 просмотров
Год назад
27 августа 2024 г.

8. August 2021, Düsseldorf-Eller DB Cargo 189 033 und 030 ziehen einen Erzzug durch den Bahnhof Düsseldorf-Eller. Der Zug hat 38 Wagen und fährt vom Hafen Rotterdam über die Betuweroute und über Oberhausen-Duisburg-Düsseldorf-Köln nach Koblenz, ab da über die Moselbahn zum Zielort Dillingen im Saarland. Für diese schweren Züge, welche zu schwer für die klassische Schraubenkupplung sind, hat man diese speziellen 6-achsigen Erzwagen mit Automatischer Mittelpufferkupplung gebaut, welche früher von entsprechend ausgerüsteten Loks der Baureihe 151, und heute mit der 189 befördert werden. Die Züge werden auch oft als Erzbomber bezeichnet, sind es doch soweit ich weis auch die schwersten Züge im deutschen Netz. Im Gegensatz zu den 151 können die heute eingesetzten 189 die Züge auf dem ganzen Laufweg von den Niederlanden bis ins Saarland ziehen. Als es die Mehrsystemloks noch nicht gab, musste in Emmerich die Lok gewechselt werden, die Niederländer haben 1500V Gleichstrom in der Fahrleitung, die Deutschen haben 15.000V Wechselstrom.

, чтобы оставлять комментарии